CONbox2
Haustechnik Werner
 

 
 
Solarthermie
 
Solar - Kraftwerk Sonne !
Die Sonne ist das stärkste Kraftwerk überhaupt. Sie strahlt in einer Stunde mehr Energie auf die Erde ab, als die komplette Weltbevölkerung derzeit jährlich benötigt. Diese im Überfluss vorhandene Energie ist umsonst und uneingeschränkt nutzbar, belastet unsere Umwelt nicht und sichert auch den nachfolgenden Generationen eine saubere und gesunde Zukunft.
Solarthermie : "zur Warmwassererzeugung und Heizungsunterstützung"

Solarthermische Systeme ermöglichen von der Wassererwärmung über die Raumheizung bis hin zur Kühlung die Nutzung der umweltfreundlichen und unbegrenzten Solarenergie. Die Solarsysteme zur Wärmeerzeugung arbeiten mit thermischen Solarkollektoren. Die von der Sonne eingestrahlte Energie wird in den Solarkollektoren in Wärme umgewandelt, diese Energie wird zum Warmwasserspeicher transportiert. Über einen eingebauten Wärmeaustauscher wird dann das Brauchwasser erwärmt und kann so im ganzen Haus genutzt werden.

Die thermische Nutzung der Sonnenenergie ist ein seit vielen Jahren erprobtes Verfahren. Mit Hilfe der Solarkollektoren kann im Jahresdurchschnitt bis ca. 60% des Brauchwassers mit Sonnenenergie erwärmt werden, und im Winter wird die Heizung unterstützt.
 
Eisenbeiß SOLAR AG
Die Firma Eisenbeiß SOLAR AG aus Augsburg steht für eine stetige und kontinuierliche Weiterentwicklung im Wärmemanagement und macht das Unternehmen zu einem der erfolgreichsten. Über Jahre hinweg entwickeln, produzieren und vertreiben die Augsburger schon
verschiedene Module, die eine optimale Steuerung und Verteilung verschiedener Wärmelieferanten und -verbraucher gewährleisten.
Vom Hersteller unabhängig ist die Einbindung in vorhandene Heizsysteme jederzeit möglich. Eigenherstellungen sind neben den Energiecentern auch Frischwassermodule, welche einen legionellenfreien Betrieb zulassen. Ferner Schichtwärmespeicher, die mit nur drei Anschlüssen auskommen sowie ein Solarsystem mit erhöhtem Nutzungsgrad. So lassen sich bis zu 60% an Primärenergie einsparen. Heute mehr denn je ist dies ein schlagkräftiges Argument bei immer steigenden Energiekosten.

Die Wärme- und Trinkwasserversorgung der Zukunft steht vor der Herausforderung, mit immer geringer werdendem Energieeinsatz maximale Lebensqualität mit möglichst hohem Komfort zu erreichen.
Auf diesem Weg gewinnt die Einbindung der kostenfreien Sonnenenergie ebenso rasant an Bedeutung wie beispielsweise der Einsatz von Holz- und Pelletskesseln. Der konventionelle Heizungsbau mit seinen herkömmlichen Boilersystemen und Lösungsansätzen stößt dabei an seine technischen Grenzen ...
haustechnik-werner.de haustechnik-werner.de 
haustechnik-werner.de     
  
haustechnik-werner.de haustechnik-werner.de Die Produktphilosophie von Thermicom PROLine verbindet maximalen Komfort mit minimalem Energieverbrauch und sorgt bei geringstem Montageaufwand für eine Systemlösung, die auch in Zukunft keine Wünsche offen lassen wird.

Thermicom PROLine verbindet unterschiedlichste Wärmelieferanten wie Sonnenkollektoren, Holzkessel, Wärmepumpen, Pelletsanlagen und konventionelle Heizkessel jeglicher Art sowohl hydraulisch als auch regelungstechnisch optimal miteinander. Mit Thermicom PROLine setzen Sie auf eine zukunftssichere, komfortable und unabhängige Wärmeversorgung.

Mit dem Energiecenter von Eisenbeiß Solar und dem zugehörigen Speicherprogramm entscheiden Sie sich für ein High-Tech-Konzept, das langjährige Praxiserfahrung mit großer Innovationskraft zu einem Produkt verbindet. Auch bei knapper werdenden Energieressourcen und steigenden Preisen bietet Ihnen das Energiecenter die Versorgungssicherheit und Flexibilität, die Sie sich für die Zukunft Ihrer Wärmeversorgung wünschen.  Thermicom PROLine managt Wärme, setzt Prioritäten für nachwachsende und regenerative Energieformen und optimiert das Zusammenwirken aller von Ihnen ganz individuell angeschlossenen Komponenten.   
     haustechnik-werner.de
 
Schulung auf der Otto-Mayr-Hütte
 
Kursteilnehmer: W.Werner (h.R. 5v.r.)
J.Tschäpe (v.R. 3 v.r.) 
 
Eine Systempartnerschulung der besonderen Art verbrachten ausgewählte SHK-Fachhandwerker aus dem gesamten Bundesgebiet. Auf der Otto-Mayr-Hütte in den Allgäuer Alpen hieß es vom 18. auf 19. Juli 2008 "Mit der Eisenbeiß SOLAR AG in die Zukunft".
 
Der Veranstaltungsort wurde ganz bewusst ausgewählt. Zum einen ist die DAV-Hütte (Deutscher Alpenverein) seit 2004 mit der innovativen Technik des Augsburger Unternehmens ausgestattet und konnte seitdem den Gesamtenergieverbrauch um 70% reduzieren.
 
Zum anderen ist die Entwicklung des Unternehmens im Augenblick mit einer Bergtour zu vergleichen.
 
Es geht steil nach oben! Gerade die Sonnenenergie ist eine zukunftssichere Alternative zu fossilen Brennstoffen. Eine Installation mit Hochleistungskollektoren, moderner Speichertechnik und dem bekannten EnergieEffizienzCenter aus dem Hause
 
Eisenbeiß macht sich durch die hohen Einsparpotenziale nach nur wenigen Jahren bezahlt. Immer mehr Fachhandwerker möchten sich zum Systempartner ausbilden lassen. Neben dem Verkauf einer Innovation "Made in Germany" ermöglicht die Technik dem Betreiber einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und gleichzeitig Kosten zu senken.
 
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 035267/50793 oder per eMail an info@haustechnik-werner.de zur Verfügung.
haustechnik-werner.de haustechnik-werner.de
haustechnik-werner.de    
 
PositionierungshilfeCONbox²® CMS    frank kübler internet + media
 
zurückzurück   Druckversiondrucken  nach obennach obenPositionierungshilfe
 
 
 
Wolfram Werner    Riesaer Straße 15a    01665 Diera-Zehren    info@haustechnik-werner.de